Die Qualität einer Karosseriearbeit am Auto ist ähnlich schwer zu beurteilen, wie der Job eines Zahnarztes. Schlampigkeiten und Fehler bei der Arbeit hinterlassen unsichtbare aber dennoch schlimme Folgen. Wie gewissenhaft die Arbeiten wirklich durchgeführt worden sind, merken Patient und Autobesitzer erst nach Jahren.
Wie beim Korrosionsschutz haben wir auch beim Karosseriebau einen besondern Ablaufplan für die Qualitätssicherung entwickelt. Alle Arbeiten werden nach diesem festgelegtem Standard durchgeführt:
-
Die Grundlage für die Erstellung eines Arbeitsplanes sind eine Schichtdickenmessung um Spachtel zu finden und eine Endoskopie der Karosseriehohlräume. Bei dieser ersten Untersuchung sind die Kunden häufig mit dabei.
-
Stark angerostete Bleche werden grundsätzlich entfernt. Die neuen, meist in Handarbeit hergestellten Bleche werden nicht, wie in vielen „modernen“ Werkstätten üblich, innerhalb kürzester Zeit überlappend eingeschweißt. Bei aufeinandergelegten Blechen könnten neue Rostnester entstehen. Bei uns werden die neuen Bleche immer auf Stoß eingesetzt. Das Verfahren ist relativ zeitaufwändig und erfordert überdurchschnittliche handwerkliche Fähigkeiten.
-
Nach Abschluss der Schweißarbeiten bieten wir einen besonderen Service an, den viele Kunden schätzen: Eine Endoskopie der Schweißnähte von innen aus dem Hohlraum.